Welche Klimaanlagen-Typen gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Single-Split-Klimaanlagen: Bestehen aus einem Innen- und einem Aussengerät. Diese Variante ist ideal für einzelne Räume wie Schlafzimmer, Büros oder Wohnräume. Sie sind besonders leise, effizient und kompakt.

Multi-Split-Systeme: Hier wird ein Aussengerät mit mehreren Innengeräten kombiniert – typischerweise zwei bis fünf. Jede Inneneinheit wird dabei über einen separaten Leitungsstrang (Einspritzleitung und Sauggasleitung) versorgt. Diese Systeme eignen sich hervorragend zur Klimatisierung ganzer Wohnungen oder Etagen.

VRF-Systeme (Variable Refrigerant Flow): Für grössere Anwendungen – z. B. Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude oder Gewerbebauten. Ein zentrales Aussengerät versorgt bis zu 40 Innengeräte über eine zentrale Saug- und Flüssigleitung. Die Planung erfordert genaue Auslegung der Leitungslängen, Leistungsbedarfe und Ölrückführung. Solche Anlagen lassen sich individuell zonieren und eignen sich für besonders anspruchsvolle Architektur oder gemischt genutzte Gebäude. Genau in dieser anspruchsvollen Projektierung, Auslegung und Ausführung solcher VRF-Anlagen liegt unsere besondere Stärke.

Kaltwassersätze in Kombination mit Fancoils: Auch hier wird ein zentrales Aussengerät verwendet, das mehrere Innengeräte (Fancoils) über ein Leitungssystem versorgt – jedoch nicht mit Kältemittel, sondern mit einer Wasser-Glykol-Mischung. Diese Lösung gilt als besonders umweltfreundlich und eignet sich sowohl für kleine als auch sehr grosse Gebäude. Da Wasser eine geringere Wärmeübertragungsleistung als Kältemittel hat, sind die Fancoils in der Regel grösser dimensioniert oder liefern bei gleichem Format weniger Leistung. Der Installationsaufwand ist etwas höher, weshalb solche Systeme tendenziell teurer sind – bieten dafür aber grosse Flexibilität und Langlebigkeit.

Monoblock-Klimageräte: Mobile Geräte ohne Ausseneinheit. Sie sind schnell einsetzbar, aber deutlich lauter und weniger effizient – nur als temporäre oder ergänzende Lösung empfehlenswert.

Go Top