Wie umweltfreundlich ist eine Wärmepumpe wirklich?

Eine Wärmepumpe reduziert den CO₂-Ausstoss im Vergleich zu einer Ölheizung um bis zu 90 % – bei Nutzung von Ökostrom oder einer Photovoltaikanlage sogar noch mehr. Zudem arbeitet sie emissionsfrei im Gebäudeinnern, produziert keine Abgase und benötigt keinen Kamin. Durch den Einsatz natürlicher Kältemittel wie R‑290 sind auch die indirekten Emissionen vernachlässigbar. Eine Wärmepumpe trägt aktiv zum Erreichen der Schweizer Klimaziele bei.

Go Top