Wie beeinflussen Luftfeuchtigkeit und Aussentemperatur die Effizienz?

Je wärmer die Quelle (z. B. Aussenluft), desto effizienter arbeitet die Wärmepumpe. Bei Luft/Wasser-Wärmepumpen sinkt die Effizienz bei tiefen Temperaturen – jedoch nur leicht. Moderne Geräte sind so ausgelegt, dass sie selbst bei –15 °C noch zuverlässig Wärme liefern. Die relative Luftfeuchtigkeit spielt eine untergeordnete Rolle – nur bei sehr hoher Feuchte kann sich zeitweise Reif auf dem Verdampfer bilden, der jedoch automatisch abgetaut wird. Bei Sole- oder Wasser-Wärmepumpen sind diese Schwankungen praktisch irrelevant.

Go Top