Warum ist eine Wärmepumpe die Heizung der Zukunft?
18. September 2025
Wärmepumpen nutzen Umweltenergie, die kostenlos und nahezu unbegrenzt zur Verfügung steht. Im Unterschied zu Öl- oder Gasheizungen, die fossile Brennstoffe verbrennen, entzieht eine Wärmepumpe der Luft, dem Erdreich oder dem Wasser Wärme und bringt diese mithilfe elektrischer Energie auf ein nutzbares Temperaturniveau. Der Stromverbrauch ist dabei erstaunlich gering – aus 1 kWh Strom können 3 bis 5 kWh Heizwärme erzeugt werden. Damit senken Hausbesitzer nicht nur ihre Heizkosten, sondern auch den CO₂‑Ausstoss massiv. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und verschärfter Umweltauflagen bietet die Wärmepumpe eine zukunftssichere und wirtschaftlich attraktive Lösung für alle, die nachhaltig und unabhängig heizen möchten.