Was ist der Unterschied zwischen passivem und aktivem Kühlen mit Wärmepumpen?

Beim passiven Kühlen wird die natürliche Kühle des Erdreichs oder Grundwassers genutzt, um das Heizungswasser über einen Wärmetauscher zu temperieren – mit minimalem Stromverbrauch. Diese Funktion steht bei Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepumpen zur Verfügung. Beim aktiven Kühlen arbeitet der Kältekreislauf der Wärmepumpe umgekehrt, ähnlich wie bei einem Kühlschrank – ideal bei Luft/Wasser-Geräten. Beide Varianten ermöglichen ein angenehmes Raumklima im Sommer, ohne eine klassische Klimaanlage installieren zu müssen.

Go Top