Was unterscheidet eine Wärmepumpe von einer herkömmlichen Heizung?

Im Gegensatz zu Öl- oder Gasheizungen verbrennt eine Wärmepumpe keinen fossilen Energieträger. Stattdessen entzieht sie der Umwelt – also der Luft, dem Boden oder dem Wasser – Energie und nutzt diese zum Heizen. Der grosse Vorteil: Sie benötigt lediglich Strom als Antriebsenergie, der in der Schweiz zu über 90 % aus CO₂‑armen Quellen stammt. Dadurch reduziert sich der CO₂‑Ausstoss drastisch. Zudem entfällt der Aufwand für Tankfüllungen, Kaminwartung oder Brennerservice. Eine Wärmepumpe ist ein in sich geschlossenes System – leise, kompakt, effizient.

Go Top