Welche Rolle spielt die Dämmung bei einer Wärmepumpe?

Eine gute Dämmung reduziert den Wärmebedarf eines Gebäudes – und damit auch die benötigte Leistung der Wärmepumpe. Zwar kann eine Wärmepumpe auch unsanierte Häuser versorgen, jedoch steigt in diesem Fall der Stromverbrauch. Besonders wirtschaftlich ist der Heizungsersatz daher in Kombination mit Dämmmassnahmen wie Fenstertausch, Dach- oder Kellerdeckendämmung. In vielen Fällen wird auch die Dämmung selbst durch das Gebäudeprogramm subventioniert.

Go Top