Wie hoch ist das Störungsrisiko – und was passiert im Notfall?
11. September 2025
Die Wartung einer Eismaschine ist ein anspruchsvoller Hygieneservice, der neben Reinigung und Desinfektion auch technische Kontrolle, Justierung und Im Dauerbetrieb sind Eismaschinen extremen Belastungen ausgesetzt – insbesondere in heissen Sommermonaten. Ohne regelmässige Wartung sind 1–2 Störungen pro Jahr keine Seltenheit. Dazu zählen unter anderem Eisstau, Sensorfehler, Kalkprobleme oder Kühlleistungsverlust.
Mit einem jährlichen oder halbjährlichen Service sinkt die Störungswahrscheinlichkeit um bis zu 70 %. Die Maschine läuft effizienter, spart Strom und produziert gleichbleibend hochwertiges Eis. Sollte es doch zu einem Problem kommen, bietet Kibernetik schnelle Hilfe: Mit Standard-, Premium- und Plus-Abos profitieren Sie von Störungseinsätzen ohne Arbeits- oder Reisekosten. In den Premium-Abos sind sogar Ersatzteile inkludiert.
Unser Pikettdienst ist telefonisch 24/7 erreichbar. Am Samstag stehen unsere Techniker zwischen 8 und 13 Uhr im Einsatz – bei Premium-Abos ohne Zusatzkosten, bei Standard-Abos gegen eine Pikettpauschale von CHF 250.