Wie sieht die Zukunft fossiler Heizsysteme in der Schweiz aus?

Fossile Heizsysteme wie Öl- oder Gasheizungen stehen politisch und wirtschaftlich zunehmend unter Druck. Das CO₂-Gesetz, kantonale Energievorschriften, steigende Abgaben und das Gebäudeprogramm machen ihren Betrieb langfristig teuer und unattraktiv. Gleichzeitig verbietet die EU ab 2027 den Verkauf gewisser Ersatzgeräte mit hohen GWP-Werten (z. B. R-410A) – und die Schweiz dürfte nachziehen. Wer heute investiert, sollte auf eine zukunftssichere Lösung setzen. Wärmepumpen sind bereits heute die wirtschaftlich und ökologisch sinnvollste Alternative – und mittelfristig alternativlos.

Go Top