Service | Kibernetik

Service Leistungen

Maximale Betriebssicherheit und Kostentransparenz mit einem Kibernetik Serviceabo.

80 Prozent der jährlichen Sonneneinstrahlung entfällt auf die Zeit zwischen März und Oktober. In dieser Zeit erzielt Ihre PV-Anlage am meisten Ertrag. Am besten ist es daher, wenn Sie zu Beginn der Saison einen Anlagencheck vornehmen lassen, denn der Winter könnte Schäden hinterlassen haben. Grössere Schäden oder einen markanten Leistungsabfall entdecken Sie meist selbst. Versteckte Schäden, Leistungsmängel oder Verschmutzungen durch Vogelkot, Blätter oder Staub beseitigen wir gerne für Sie.

Service auf höchstem Niveau

Nutzen Sie unseren PV-Anlagen- und Batteriespeicher-Service in der ganzen Deutschschweiz:

  • Behebung kleiner Störungen und Beschädigungen innert weniger Arbeitstagen
  • Unsere regionalen Servicetechniker sind schnell vor Ort
  • Unsere Serviceleute sind auch für Sie da, wenn Ihre PV-Anlage nicht von uns gebaut wurde

Überwachungsservice

Mit dem Kibernetik-Überwachungsservice können Sie sich um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern – wir übernehmen den Rest:

  • Kontrolle der Erträge dreimal wöchentlich
  • Bei einer Ertragsminderung melden wir uns umgehend bei Ihnen

Der Photovoltaikanlagen Self-Check

Sie können eine erste Kontrolle selbst durchführen, für eine gründliche Untersuchung empfehlen wir aber, unsere Spezialisten beizuziehen:

Ertragskontrolle

Via App oder Web-Interface überprüfen Sie ganz einfach die Erträge Ihrer Solaranlage selbst. Hier können Sie z.B. auch mit den Vorjahreswerten vergleichen. Bei auffälligen Veränderungen sollten Sie sich bei uns melden, damit wir der Ursache auf den Grund gehen können.

Sichtkontrolle

Wenn Sie Ihre Anlage risikolos genauer betrachten können, können sie diese auf Beschädigungen an den Panels oder starke Verschmutzungen kontrollieren.

Wir helfen Ihnen aber gerne, Schmutz und Schäden zu beseitigen. Bitte lassen Sie Ihre Anlage regelmässig warten. Durch konstante Überwachung und Instandhaltung können schlimmere Schäden und Fehlerquellen frühzeitig erkannt werden.

Go Top